| 
			 Der Matronentempel Nöthen - Pesch  | 
		
			 
  | 
	|||
| 
			 
  | 
		
			 
  | 
	|||
| 
			 Der Tempelbezirk der Matronae Vacallinehae war ursprünglich ein Baumheiligtum, das Mitte des I. Jahrhunderts n. Chr. eine steinerne Form erhielt. Etwa 100 Jahre später wurde der Kultbereich erweitert; um 330 baute man ihn zu einer großen Prachtanlage aus, die als Wallfahrtsstätte diente. Die vacallinehischen Matronen
			waren die Schutzgöttinnen des Vacalli-Stammes.sie beschützen
			Haus und Hof und segneten die Früchte von Feld und Flur. Sie
			erinnern an die Große Göttin, die die Macht über
			Leben, Tod und Wiedergeburt besaß.   | 
		
			 
  | 
	|||
| 
			 
  | 
		
			 
  | 
	|||
| 
			 
  | 
		
			
  | 
	|||
| 
			 Keltisch-römisches
			Matronenheiligtum   | 
	
© Copyright Sophie Lange
©
Copyright
wingarden 2004 
Zur
Startseite wingarden.de