| Vorzeitforschung im Raume Prüm | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
| Am Lee - Der Passionsberg | ||||||||||||||||
| Prüm - Menhire und Findlinge bei Fleringen und Wallersheim - Ein Fotobesuch am 2. Februar 2004 | ||||||||||||||||
| 
 | 
 | |||||||||||||||
| 
 | 
 | |||||||||||||||
| Durch die Christianisierung und
			Unterstellung der Hütten von Wallersheim ins
			kirchliche Eigentum des Klosters Prüm wurde unter dem Schutz
			der Kirche die historische Form und Eigenheit des Berges und der
			Umgebung von Wallersheim weitgehend bewahrt.  | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
| Das Prinzip der gegenüberliegenden Kultplätze | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
| Symbolskizze | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
| Heute religiöser
			Gedenkstein; befand sich hier einst eine vorzeitliche, keltische
			oder römische Kultstätte?  | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
| Am hinterwärtigen Zugang
			des Felsens befindet sich ein ehemaliger Steinbruch, Zugangswege
			und Wirtschaftsweg.  | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
| Der
			Menhir von Fleringen  | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||